auf dem Video von Audiofriends sieht der Lautsprecher vor der Reparatur auch nicht viel besser aus.
Hintere Subwoofer
Moderator: RoadsterSH
- Grauzone
- Moderator
- Beiträge: 1181
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
- Vorname: Jan
- Auto: SRT6 Coupé GBO
- Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: Hintere Subwoofer
- Crossmire
- Administrator
- Beiträge: 1748
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
- Vorname: Udo
- Auto: _QP_
- Wohnort: bei Rottweil
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 1048 Mal
Re: Hintere Subwoofer
Geschafft,
Garagenvorplatz im Sonnenschein
Aber hinter mir gibt es wieder Wumms
Garagenvorplatz im Sonnenschein

Aber hinter mir gibt es wieder Wumms

Ich habe schon mein H-Kennzeichen 

-
- Novize
- Beiträge: 1
- Registriert: Freitag 5. September 2025, 16:18
- Vorname: Kai
- Auto: Cabrio
- Wohnort: 63069
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Hintere Subwoofer
Hallo Miteinander,
nachdem ich das Thema seit längerem verfolge und bei meinem Crossfire ebenfalls die hinteren Subwoover defekt sind habe ich vor einigen Monaten Ersatz gefunden. ARS in Stuttgart hat die Subs nachproduziert und bei ebay Kleinanzeigen wie folgt angeboten:
Chrysler Crossfire Ersatzsubwoofer CCF-6 2x2 Ohm
Ersatz-Subwoofer für den Chrysler Crossfire. Einbauort in der Trennwand hinter den Sitzen.
Austauschwoofer für defekte Originaltieftöner des Soundsystems mit zwei Schwingspulen und passenden Anschlüssen.
Die Woofer werden in die Original-Kunststoffschalen verbaut und bringen die richtigen Parameter mit, um im Crossfire eine beeindruckende Performace zu liefern.
Technische Daten:
6" Subwooferchassis mit Doppelschwingspule
optimales Magnet/Schwingspulenverhältnis für den Einbauplatz im Crossfire
Belastbarkeit: 2 x 20 Watt RMS/2 x 40 Watt Musikleistung
Aussendurchmesser: 167mm
Magnetdurchmesser: 72,2mm
Gesamttiefe: 77,5mm[/i]
Zwischenzeitlich habe ich sie gekauft und eingebaut. Sie passen plug in perfekt in das Originalgehäuse. Ich merke natürlich klanglich einen erheblichen Unterschied. Leider weiß ich nicht wie die Originalen klingen, da meine bereits beim Kauf des Fahrzeuges defekt waren. Ich finde sie haben zumindest für die bescheidene Größe relativ viel Druck. Bin gespannt was die Fachleute hier im Forum dazu sagen. Anbei noch der Link unter dem sie angeboten werden. Hoffe es entspricht den Forenregeln das zu posten, ansonsten einfach löschen.
https://www.arsshop.de/chrysler-crossfi ... m/33861769
nachdem ich das Thema seit längerem verfolge und bei meinem Crossfire ebenfalls die hinteren Subwoover defekt sind habe ich vor einigen Monaten Ersatz gefunden. ARS in Stuttgart hat die Subs nachproduziert und bei ebay Kleinanzeigen wie folgt angeboten:
Chrysler Crossfire Ersatzsubwoofer CCF-6 2x2 Ohm
Ersatz-Subwoofer für den Chrysler Crossfire. Einbauort in der Trennwand hinter den Sitzen.
Austauschwoofer für defekte Originaltieftöner des Soundsystems mit zwei Schwingspulen und passenden Anschlüssen.
Die Woofer werden in die Original-Kunststoffschalen verbaut und bringen die richtigen Parameter mit, um im Crossfire eine beeindruckende Performace zu liefern.
Technische Daten:
6" Subwooferchassis mit Doppelschwingspule
optimales Magnet/Schwingspulenverhältnis für den Einbauplatz im Crossfire
Belastbarkeit: 2 x 20 Watt RMS/2 x 40 Watt Musikleistung
Aussendurchmesser: 167mm
Magnetdurchmesser: 72,2mm
Gesamttiefe: 77,5mm[/i]
Zwischenzeitlich habe ich sie gekauft und eingebaut. Sie passen plug in perfekt in das Originalgehäuse. Ich merke natürlich klanglich einen erheblichen Unterschied. Leider weiß ich nicht wie die Originalen klingen, da meine bereits beim Kauf des Fahrzeuges defekt waren. Ich finde sie haben zumindest für die bescheidene Größe relativ viel Druck. Bin gespannt was die Fachleute hier im Forum dazu sagen. Anbei noch der Link unter dem sie angeboten werden. Hoffe es entspricht den Forenregeln das zu posten, ansonsten einfach löschen.
https://www.arsshop.de/chrysler-crossfi ... m/33861769
- Crossmire
- Administrator
- Beiträge: 1748
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
- Vorname: Udo
- Auto: _QP_
- Wohnort: bei Rottweil
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 1048 Mal
Re: Hintere Subwoofer
Hallo,
so auf dem Papier ist es sicher schwer zu sagen,
wie sie sich im Vergleich zum Original schlagen.
Dazu müsste man ein Testexemplar bekommen
und antreten lassen.
Mit einem Sweep und Aufzeichnung des Verlaufs könnte der direkte Vergleich gelingen.
Besser als ein defekter LS sind sie allemal.
Grüsse von Udo
so auf dem Papier ist es sicher schwer zu sagen,
wie sie sich im Vergleich zum Original schlagen.
Dazu müsste man ein Testexemplar bekommen
und antreten lassen.
Mit einem Sweep und Aufzeichnung des Verlaufs könnte der direkte Vergleich gelingen.
Besser als ein defekter LS sind sie allemal.
Grüsse von Udo
Ich habe schon mein H-Kennzeichen 
