CXF-in-Ulm hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Mai 2017, 13:35
- und er kommt nicht in Verlegenheit noch fahren zu müssen...
Hi
Der Wagen läuft Sahne
Muss jetzt mal ne Lanze brechen.
Angebot und Nachfrage bestimmen noch immer den Preis. Irgendwann (Das Dauert noch

) wird der Wagen auch zu diesem Preis weggehen. Irgendwann kann und will sich jemand einen neuen Crossfire gönnen.

Er wird sich Denken, was für einen Neuwagen bekomme ich für die gleiche Kohle und entscheidet sich für was mit Stil. So einfach ist das.
Klar gibt es auch günstigere, sehr gute Fahrzeuge. Aber auch hier wird die Luft Langsam Dünn. Die wachsen schließlich nicht nach und die Preise werden auch hier nach oben gehen. Aber diese sind eben nicht neu und völlig unberührt.

Glaubt Mir, es ist ein markanter Unterschied, zwischen wirklich Neu und selbst einem absoluten Top Zustand.
Auch entgegen der Fachkundigen

Meinung des Administrators und Gründers einer anderen Crossfire Selbsthilfegruppe, ist die "Standuhr"

in einem hervorragendem Technischen Problemlos Zustand.

:-):-)
Hatte noch einen mit 400km. Auch dieser wurde 2016 verkauft und ist in der Hand eines sehr Zufriedenen Crossfirefahrers. Dieser wird sogar gefahren.
Schreibe das nicht aus Eigeninteresse, habe beide Wagen ja inzwischen Verkauft.
Wäre es ein SRT gewesen, stände er heute hinter Glas und wäre unverkäuflich. Außer Jay Leno wäre vorbei gekommen und hätte getauscht.
Ich glaube schon sagen zu können, das ich den Markt etwas kenne. Die Preise für gute Fahrzeuge sind schon gestiegen. Die wirklich guten Fahrzeuge gehen meist unter der Hand weg, oder eben teuer. Einen guten günstigen, findet man nur noch bei Unwissenheit / Großzügigkeit des Verkäufers, oder wenn es unbedingt ganz schnell gehen Muss. Zeit ist einer der wesentlichen Faktoren beim Verkauf.
Nur als Beispiel: Ich habe den obigen Wagen jetzt ab Platz, für mehr an einen Händler !!!! verkauft, als ich 2015 für das Zulassungsfertige Komplet Paket (Zulassungsfertig/TÜV/Reifen/Batterie/Inspektion) wollte.
M.f.G. Stenzel