Seite 1 von 1

18" & 19" Alufelgen mit Winterreifen

Verfasst: Dienstag 27. September 2016, 10:48
von Sapphire
Sachen gibt´s ,grübel,

zur Auktion
Bild

Re: 18" & 19" Alufelgen mit Winterreifen

Verfasst: Freitag 30. September 2016, 07:50
von maniacsparadise
Krass!
Bei reifen.com kostet die Kombi fast 200 € weniger... :o

Re: 18" & 19" Alufelgen mit Winterreifen

Verfasst: Freitag 30. September 2016, 08:03
von Sapphire
Hallo Rado,

Ich war eher erstaunt über die 19" Winterräder.
Die sind m. W. n. so nicht ganz legal. ,oh,

LG
Veit ;winke;

Re: 18" & 19" Alufelgen mit Winterreifen

Verfasst: Freitag 30. September 2016, 08:20
von Viper-666
Hallo Veit,

warum sollte man diese Kombi nicht legal fahren dürfen? Die Größe steht ja so auch in den Fahrzeugbrief.

Da es aber bei Winterrädern so ist, das schmalere bessere Ergebnisse erzielen darf man auf dem Crossi dann auch 225/40R18 rundrum fahren ;-)

Re: 18" & 19" Alufelgen mit Winterreifen

Verfasst: Freitag 30. September 2016, 08:45
von Grauzone
Sapphire hat geschrieben:Ich war eher erstaunt über die 19" Winterräder.
Die sind m. W. n. so nicht ganz legal. ,oh,
hatte ich auch schon drauf, als es in 30 Jahren einmal im Rhein Neckar Gebiet richtigen Schnee gab.
Ab 100 Km/h auf der Autobahn bricht dann schon mal das Heck und der Angstschweiß aus...

Und nicht vegessen, den Aufkleber ins Armaturenbrett zu positionieren :-)
Bild
;winke;

Re: 18" & 19" Alufelgen mit Winterreifen

Verfasst: Freitag 30. September 2016, 08:59
von qwengelxf
Moinsen ihr. Ich denke mal das man auch 19 zoll Winterpellen hinten fahren darf. Sonst würde die Option Ganzjahresreifen keinen Sinn machen, wenn man diese nur mit der eingetragene Winterreifengrösse fahren dürfte.
Lg Stefan
Ps :vlt könnte man dieses Thema in den Coupe /Roadster Bereich verschiedenen bzw klären.

Re: 18" & 19" Alufelgen mit Winterreifen

Verfasst: Freitag 30. September 2016, 12:04
von Stenzel
Hi,

Natürlich ist die Kombination mit 255-19/225-18 als Winter (Schneeflocke) oder reinem M&S Legal.

Nur hier ist es auch erlaubt, den Geschwindigkeitsindex mit einem Aufkleber anzupassen.

Interessanter Link (Vor allem das nach Erstzulassung unterschieden wird) dazu:

https://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex

Finde diese Kombi als M&S Ganzjahresreifen (mind. Speed Index W) Interessant. Für Ganzjahresfahrer, die nicht in den Bergen wohnen und ohne Rennambitionen eine echte Alternative. Spart einen Satz Felgen, Räderwechsel und sieht nicht so Be......scheiden aus.

Die Kombi 225-18/225-18 ist beim Crossfire auch legal und bei viel Schnee sicher auch die bessere Wahl.

Angeblich merkt das AT Geriebe sogar diese Kombi und passt sich an. (Ohne Gewähr)

M.f.G.

Stenzel

Re: 18" & 19" Alufelgen mit Winterreifen

Verfasst: Freitag 30. September 2016, 18:46
von Grauzone
Stenzel hat geschrieben:Angeblich merkt das AT Geriebe sogar diese Kombi und passt sich an. (Ohne Gewähr)
würde jetzt in meinen jugendlichen Wahnsinn behaupten, das der Raddurchmesser bei 225/40 und 255/35 gleich ist?

Gruß Jan, mit Semislicks auf Serienfelgen ;psst;

Re: 18" & 19" Alufelgen mit Winterreifen

Verfasst: Freitag 30. September 2016, 19:44
von qwengelxf
Nee Jan , ist er nicht ;-)
Ist aber minimal.
Kann man ergoogln.

Lg der nicht alternde Stefan :D

Re: 18" & 19" Alufelgen mit Winterreifen

Verfasst: Freitag 30. September 2016, 22:31
von Stenzel
Hi

Rechnerisch 1" im Durchmesser kleiner d.H. ca. 4% um Abrollumfang.

M.f.G. Stenzel