Seite 2 von 14
Re: Forenbanner
Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 16:59
von Crossmire
Hallo Enrico,
vermutlich musst Du die Grafik möglichst hoch aufgelöst zur Verfügung stellen. Vielleicht auch in einem verlustlosem Format, wie Tiff. Und vielleicht ein gängiges Vektorformat. Vielleicht kannst Du auch die Farben reduzieren. In meiner Vorlage war es schon ein wenig zerfranst, weil es nicht schwarz/weiss ist, sondern stellenweise Graustufen enthält.
Grüsse
Udo
Re: Forenbanner
Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 18:57
von Viper
Hallo Udo,
Enrico hat das Logo als Vectorformat zur Verfügung gestellt

Re: Forenbanner
Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 19:41
von Crossmire
OK, dann hat der Formatkonverter zugeschlagen. Als ich nämlich den Hintergrund der Vorlage auf transparent stellte, fiel auf dass der Hintergrund nicht vollständig weiß war. Können wir die Vorlagen eventuell hier irgendwo für alle zugreifbar ablegen?

Re: Forenbanner
Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 19:57
von firehorse
Hallo Crossmire.
sende mir doch bitte auch mal deine E-Mailadresse, du brauchst des weiteren das freie Vektorprogramm von Chip de.
Es wäre auch mal gut für mich zu sehen ob bei dir auch diese beschriebenen Fehler auftreten.
LG Enrico
Re: Forenbanner
Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 20:58
von Viper
Hallo Enrico,
Udo ist Applefan und hat soweit ich weiß kein Windows. Daher wird er falls es Inkscape auch für Apple gibt höchstwahrscheinlich das gleiche Problem haben wie ich mit der Linux Version.
Das ist ja das was ich nicht verstehe, warum bei Inkscape das Bild nur mit genau der Version und dem Betriebssystem auf dem es erstellt wurde so aussieht wie es soll.
Aber Udo du kannst es gerne Testen. Die Dateien welche du von mir bekommen hast waren Exportiert aus der Windows Version von Inkscape.
Und auch die exportieren Bilder stimmen teilweise nicht.
Re: Forenbanner
Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 21:21
von Crossmire
Hallo Ihr Beiden,
ich habe zwar einen Mac, kann aber alles andere wie Windows, Linux, Android in einer Virtualisierung parallel dazu laufen lassen. Läuft bei mir über VirtualBox. Lediglich bei Windows bin ich auf eine alte Original XP Version eingeschränkt. Hat bislang ausgereicht. Inkscape läuft aber auch auf dem Mac, habe ich gerade gesehen. In einer X11 Umgebung. Habe gerade alles geladen. Mal schauen ob ich es installieren muss.
Legt einfach die Quelldaten im geschützten Bereich ins Forum. Dann haben auch alle Nachfolger Zugriff.
Grüße von Udo
Update: X11 und Inkscape sind jetzt drauf und scheinen zu laufen. Ich hatte nach der Neuinstallation von OS X El Capitan X11 noch nicht nachgezogen. Bei El Capitan habe ich die Neuinstallation gewählt um alten, gewachsenen Müll los zu werden.
Re: Forenbanner
Verfasst: Samstag 9. Juli 2016, 14:57
von Tinchen
Hallo habe auch mal in den ganzen Fotos geguckt ,cool
Das Bild ist in Dänemark gemacht worden,vielleicht schafft es unser Crossi auf den Banner.Lg Tinchen
Re: Forenbanner
Verfasst: Samstag 9. Juli 2016, 17:30
von Grauzone
Hann Münden Schloß Corvey
Schloß Corvey Banner neue Version.jpg
VG Jan
Re: Forenbanner
Verfasst: Samstag 9. Juli 2016, 19:14
von Crossmire
Hallo miteinander,
wir freuen uns über Eure rege Beteiligung.
Jeder kommt an die Reihe. Wie schon gesagt, in der Reihenfolge der Einreichung.
Bitte beachtet bei den Bildern folgende Punkte:
Bildgrösse ist 1170 x 240 Bildpunkte,
also ein Breitbild.
Wenn Euer Bild ein anderes Format hat,
dann müsst Ihr einen Ausschnitt wählen.
Es ist besser, wenn Ihr den Ausschnitt wählt.
Wir machen das auch, das Ergebnis ist dann
möglicherweise nicht so, wie Eure Vorstellung.
Bitte denkt bei der Auswahl und dem Ausschnitt daran, dass die Schaltflächen bei der Darstellung unserer Webseite auf dem Computer bestimmte Bildbereiche überdecken.
Das möchte ich Euch sagen, bevor Ihr vom Ergebnis enttäuscht seid.
Lg von Udo
Re: Forenbanner
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2016, 12:26
von Grauzone
Herbstmotiv
Banner Regen.jpg
Re: Forenbanner
Verfasst: Montag 11. Juli 2016, 19:52
von Viper
Hallo,
ich will dann auch noch meinen Beitrag leisten:
banner.jpg
Re: Forenbanner
Verfasst: Montag 11. Juli 2016, 21:01
von Crossmire
Dann haben wir ja bald so viele zusammen dass wir über einen automatischen Wechsel nachdenken können. Bei den phpBB Foren habe ich etwas derartiges gesehen. Ich weiss aber jetzt nicht, wie aufwendig das ganze ist und wird.
Re: Forenbanner
Verfasst: Montag 11. Juli 2016, 21:50
von Viper
Automatischer Wechsel ist kein Problem.
Ist nur ein kleines Skript welches durch ein Cron Job aufgerufen wird

Re: Forenbanner
Verfasst: Sonntag 17. Juli 2016, 21:15
von Crossmire
Hallo,
Enrico hat das Logo nochmal verbessert, man kann es nun deutlich im Banner einbinden.
@Andre und Gerhard
Andre, bitte setze die angefügte Version als nächstes Banner an. Gerhard wäre dann der Nächste.
Sollen wir das Banner aufbereiten? Oder Gerhard, willst Du es machen, dann brauchst Du noch das Logo.
Grüße von Udo
bannerklein.jpg
Re: Forenbanner
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 19:04
von Viper
Ich habe mich auch noch mal an meinem Vorschlag für ein Forenbanner dran gemacht und das vorherige ein wenig geändert.
banner1.jpg