Ganz ehrlich, Franz Peter, ich glaube, dass die Prüfer vom Glanz unserer Augen schon geblendet werden und keiner so wirklich einem einen Strick drehen will. Zugegebenermaßen gibt es natürlich immer den ein oder anderen Prüfer, der seinen ....... lang raushängen lässt und seine Potenz - sorry Kompetenz- beweisen will. Im großen und ganzen sollte es aber da keine Probleme geben. Auch die roten Sidemarker hat niemand bei meinem Wagen bemängelt, es kann natürlich sein, dass die TÜV Stellen in der Städteregion Aachen ein Herz für den Crossfire haben. Frank alias „Crossfire“ arbeitet ja auch daran, den Wagen als Ikone zu statuieren und meinte zum bösen Prüfer bei der Abnahme meiner Spurplatten, dass gebördelt werden muss, sein Chef habe Frank‘s Roadster auch so abgenommen. Nach kurzem Blick auf den Wagen, der vor der Halle stand, war die Unterschrift nur noch Formsache. Danke Frank ......
Hauptuntersuchung - Eure schönsten Erlebnisse
Moderator: RoadsterSH
- RS2005
- Moderator
- Beiträge: 1298
- Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 14:56
- Vorname: Ralf
- Auto: Roadster SSB 2006
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 337 Mal
Re: Hauptuntersuchung - Eure schönsten Erlebnisse
Schöne Grüße aus nördlicher Region der Kaiserstadt
Ralf
quid pro quo!
Ralf

quid pro quo!
-
- Verifizierter User
- Beiträge: 451
- Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 13:22
- Vorname: Frank
- Auto: Roadster aus 2006
- Wohnort: Stolberg in NRW
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Hauptuntersuchung - Eure schönsten Erlebnisse
...in jeweils 10 Minuten waren meine beiden Crossi´s im April bzw. Juni 2018 mängelfrei durch !
Viele Grüsse aus St:olberg
Frank

-
- Verifizierter User
- Beiträge: 451
- Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 13:22
- Vorname: Frank
- Auto: Roadster aus 2006
- Wohnort: Stolberg in NRW
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Hauptuntersuchung - Eure schönsten Erlebnisse
Gerne

Viele Grüsse aus St:olberg
Frank

-
- Spender
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 15:47
- Vorname: Franz Peter
- Auto: Roadster ggrey 2014
- Wohnort: 52224 Stolberg (Rhld)
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Hauptuntersuchung - Eure schönsten Erlebnisse
Hallo,
ich hatte heute wieder mein schönstes Erlebnis.
War bei der GTÜ in Eschweiler, nach 15 min hatte ich eine neue TÜV- Plakette. Wie auch das letzte Mal ohne Mängel. Der Prüfer hatte 117€in der Geldbörse und ich Freudentränen in den Augen.
Der Prüfer befand den Zustand des Crossfires für 1a. Bezogen auf das Alter und der Kilometerleistung von 150.000 sogar für hervorragend.
Über das Lichtmodul wurde kein Wort verloren.
ich hatte heute wieder mein schönstes Erlebnis.
War bei der GTÜ in Eschweiler, nach 15 min hatte ich eine neue TÜV- Plakette. Wie auch das letzte Mal ohne Mängel. Der Prüfer hatte 117€in der Geldbörse und ich Freudentränen in den Augen.
Der Prüfer befand den Zustand des Crossfires für 1a. Bezogen auf das Alter und der Kilometerleistung von 150.000 sogar für hervorragend.
Über das Lichtmodul wurde kein Wort verloren.
Grüße aus Stolberg
Franz Peter
Franz Peter

-
- Verifizierter User
- Beiträge: 451
- Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 13:22
- Vorname: Frank
- Auto: Roadster aus 2006
- Wohnort: Stolberg in NRW
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Hauptuntersuchung - Eure schönsten Erlebnisse
Ich muss wieder im April mit dem QP zur HU und im Juni mit dem Roadster.
Mein Favorit ist GTÜ auf der Eschweilerstrasse in Stolberg.
Mein Favorit ist GTÜ auf der Eschweilerstrasse in Stolberg.
Viele Grüsse aus St:olberg
Frank

-
- Verifizierter User
- Beiträge: 451
- Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 13:22
- Vorname: Frank
- Auto: Roadster aus 2006
- Wohnort: Stolberg in NRW
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Hauptuntersuchung - Eure schönsten Erlebnisse
Auch diese "Hürde" wurde jeweils am 01.04. (QP) bzw. am 03.06. (Toaster) meisterlich in jeweils 15 Minuten gemeistert.
Viele Grüsse aus St:olberg
Frank

- ebbbi
- Spender
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 29. Juni 2016, 21:41
- Vorname: Bernhard
- Auto: Coupé
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Hauptuntersuchung - Eure schönsten Erlebnisse
Hallo, Forum,
falls es jemanden interessiert: Wollte nur Ölwechsel und TÜV machen lassen und siehe da....
Nun hat es mich auch noch mit einem Federbruch erwischt, jetzt wird es teurer...bei 126Tkm.

Viele Grüße
Bernhard
falls es jemanden interessiert: Wollte nur Ölwechsel und TÜV machen lassen und siehe da....
Nun hat es mich auch noch mit einem Federbruch erwischt, jetzt wird es teurer...bei 126Tkm.

Viele Grüße
Bernhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Ulli & Martina
- Spender
- Beiträge: 187
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2016, 11:29
- Vorname: Ulli
- Auto: Roadster
- Wohnort: Olsberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Hauptuntersuchung - Eure schönsten Erlebnisse
Hallo Bernhard
Das wird nur teuer, wenn die org. Feder bestellen.
Lass die Federn vom SLK 320 einbauen.
Passt super und war echt bezahlbar.
Ulli
Das wird nur teuer, wenn die org. Feder bestellen.
Lass die Federn vom SLK 320 einbauen.
Passt super und war echt bezahlbar.
Ulli
CLK 280 silber K&N / LPG
Roadster schwarz K&N / LPG
Roadster schwarz K&N / LPG
- Crossmire
- Administrator
- Beiträge: 1601
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
- Vorname: Udo
- Auto: _QP_
- Wohnort: bei Rottweil
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Hauptuntersuchung - Eure schönsten Erlebnisse
Ahoi,
was kann schöner sein als hinfahren und problemlos einen Aufkleber zu bekommen. Saubere Unterstützung vom Bahnhofsvorstand
Gruss von Udo
was kann schöner sein als hinfahren und problemlos einen Aufkleber zu bekommen. Saubere Unterstützung vom Bahnhofsvorstand

Gruss von Udo
Ich habe schon mein H-Kennzeichen 

- Grauzone
- Moderator
- Beiträge: 1010
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
- Vorname: Jan
- Auto: SRT6 Coupé SSB
- Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danksagung erhalten: 415 Mal
Re: Hauptuntersuchung - Eure schönsten Erlebnisse
Wie immer u.a. vorher die "illegalen" Seitenmarker gegen die Originalen ausgetauscht.
Um einer erneuten Auseinandersetzung mit dem cholerischsten TüV-Ingenieur aus dem Weg zu gehen
diesmal alle AMG-Hinweise im Motorraum abgeklebt…
Bei letzter HU gabs hitzige Diskussion mit ihm, da er nicht akzeptieren wollte, dass der Motor original verbaut ist. Der kritische Prüfer war heute aber im Urlaub, daher HU ohne Mängel bestanden,
nebenbei endlich auch das RAID-Airbaglenkrad eingetragen bekommen.
(Beim letzten mal wollte jener Prüfer einen schriftlichen Airbag-Einbaunachweis einer KFZ-Werkstatt)
PS.: bei der HU merkt man die Inflation, kostet mittlerweile fast 150€
Um einer erneuten Auseinandersetzung mit dem cholerischsten TüV-Ingenieur aus dem Weg zu gehen
diesmal alle AMG-Hinweise im Motorraum abgeklebt…
Bei letzter HU gabs hitzige Diskussion mit ihm, da er nicht akzeptieren wollte, dass der Motor original verbaut ist. Der kritische Prüfer war heute aber im Urlaub, daher HU ohne Mängel bestanden,
nebenbei endlich auch das RAID-Airbaglenkrad eingetragen bekommen.

(Beim letzten mal wollte jener Prüfer einen schriftlichen Airbag-Einbaunachweis einer KFZ-Werkstatt)
PS.: bei der HU merkt man die Inflation, kostet mittlerweile fast 150€
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Stenzel
- Spender
- Beiträge: 495
- Registriert: Samstag 25. Juni 2016, 14:46
- Vorname: Stenzel
- Auto: 5 x SRT6 Coupé
- Wohnort: 76857 Albersweiler/Queichhambach
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 461 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hauptuntersuchung - Eure schönsten Erlebnisse
Hi Jan,Grauzone hat geschrieben: ↑Dienstag 5. September 2023, 23:12 Wie immer u.a. vorher die "illegalen" Seitenmarker gegen die Originalen ausgetauscht.
Um einer erneuten Auseinandersetzung mit dem cholerischsten TüV-Ingenieur aus dem Weg zu gehen
diesmal alle AMG-Hinweise im Motorraum abgeklebt…
Bei letzter HU gabs hitzige Diskussion mit ihm, da er nicht akzeptieren wollte, dass der Motor original verbaut ist.
AMG abgeklebt.jpg
Der kritische Prüfer war heute aber im Urlaub, daher HU ohne Mängel bestanden,
nebenbei endlich auch das RAID-Airbaglenkrad eingetragen bekommen.![]()
(Beim letzten mal wollte jener Prüfer einen schriftlichen Airbag-Einbaunachweis einer KFZ-Werkstatt)
PS.: bei der HU merkt man die Inflation, kostet mittlerweile fast 150€
Warst Du in Hassloch?
Würde ich einfach nicht mehr hinfahren.

HU/AU > 3 Monate Überzogen sogar 160.- Ocken.
Ist schon heavy für 10 - 15min.
Zumal im Prinzip, ein normaler Kfzler nur eine "Durchsicht" macht.
M.f.G.
Stenzel
SRT6 Coupé
55K Luftf. Österle K-Rad+SW Beltsaver
AMG-Speedshift+Raid+Schaltpaddeln
Sperrdiff.
Brembo 4K 345mm/S600
Billstein B16 PDW 19/20"
Bel.Blau WTD Vollleder
Startech: Doppel Diffussor, Front-Heck-Spoiler
NA-Hecksp.
Seitenl. entfernt
JVC/ESX
+++
55K Luftf. Österle K-Rad+SW Beltsaver
AMG-Speedshift+Raid+Schaltpaddeln
Sperrdiff.
Brembo 4K 345mm/S600
Billstein B16 PDW 19/20"
Bel.Blau WTD Vollleder
Startech: Doppel Diffussor, Front-Heck-Spoiler
NA-Hecksp.
Seitenl. entfernt
JVC/ESX
+++
- Grauzone
- Moderator
- Beiträge: 1010
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
- Vorname: Jan
- Auto: SRT6 Coupé SSB
- Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danksagung erhalten: 415 Mal
Re: Hauptuntersuchung - Eure schönsten Erlebnisse
ja

Immerhin wurden die Hauptscheinwerfer nachgestellt, die vor 2 Jahren beanstandeten
zu tief leuchtenden Nebelleuchten wurden diesmal gar nicht kontrolliert...
ist mir beim Anhänger passiert... musste auch "Strafgebühr" bezahlen.
(Die Untersuchung ist die selbe, wenn man nach 24 Monaten kommt)
Vermutlich als Ausgleich, da der Prüftermin nicht mehr zurück datiert werden darf

- Elwetritsch
- Spender
- Beiträge: 256
- Registriert: Samstag 18. Juni 2016, 08:43
- Vorname: Claus F
- Auto: Road_SSB_+_QP_weiß
- Wohnort: Bad Dürkheim / Weinstraße
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Hauptuntersuchung - Eure schönsten Erlebnisse
Hallo zusammen,
nachdem der langjährige Prüfer meines Vertrauens (und ex-Schulfreund) krankheitsbedingt bei der GTÜ nicht mehr in die Grube kann, musste ich mich nach einer neuen Prüfstelle im Landkreis Bad Dürkheim umsehen.
Meine Erwartung: eine kleine Prüfstelle mit einem Prüfer, mit dem man auch reden (nicht feilschen!) kann und der die Kirche im Dorf lässt.
Dem Tipp unseres Sohnes folgend habe ich die Kirche im Dorf gefunden. Das Dorf heißt Großkarlbach und dort gibt es eine kleine GTÜ-Prüfstelle. Eigentlich ist es ein großes uraltes Winzeranwesen mit einer großen Scheune, in der sich die "Prüfhalle" befindet. Prüfer ist der Cornelius Roob, etwa in meinem Alter und sowas von normal.
Letzte Woche war ich mit meiner Suzuki GSX-F erstmals dort, die HU war um mehr als 12 Monate überzogen (ich war letztes Jahr im Frühsommer noch gefahren, dann habe ich den Termin total aus dem Gedächtnis verbannt ...). Gut, das Mopped ist 24 Jahre alt und hat gerade mal 20.000 km auf der Uhr, wird mehr geputzt und gewartet als gefahren - technisch und optisch alles topp.
Nach dem Tagesgruß vom Prüfer die erste ernste Frage: "Espresso oder Cappuchino ???" Ich entscheide mich für Cappuchino und Herr Roob geht erstmal in die Küche. Dann soll ich das Mopped in die Prüfhalle fahren. Alles wird gecheckt und für gut befunden. Zack - frische Plakette drauf und Prüfbericht gedruckt.
Im mediterranen Winzerhof schlürfe ich genüsslich den sauguten Cappuchino XXL und habe da noch ein Anliegen: Ich habe einen Crossfire Roadster, mit dem würde ich Ende Oktober kommen wollen und mit meinem Crossfire Coupe käme ich dann im März. Und für den Roadster habe ich einen Satz Stahlflex-Bremsleitungen, weil ich nach über 17 Jahren die Gummischläuche rausschmeißen will. Da ist aber nur eine ABE für die Benze R170, R171 und R172 dabei, der Crossfire ist nicht aufgeführt (die ABE hatte ich dabei). Er schaut sich die ABE an und meint, wenn die auch für den SLK 320 AMG erteilt ist - wo soll denn da das Problem liegen? "Bau die Stahlflexleitungen ein, tausche die Bremsflüssigkeit und entlüfte das Ganze gescheit. Dann trage ich es Dir ein". En Mann - ein Wort. Ich freue mich schon auf den nächsten Cappuchino Ende Oktober.
Gruß -
- Claus
nachdem der langjährige Prüfer meines Vertrauens (und ex-Schulfreund) krankheitsbedingt bei der GTÜ nicht mehr in die Grube kann, musste ich mich nach einer neuen Prüfstelle im Landkreis Bad Dürkheim umsehen.
Meine Erwartung: eine kleine Prüfstelle mit einem Prüfer, mit dem man auch reden (nicht feilschen!) kann und der die Kirche im Dorf lässt.
Dem Tipp unseres Sohnes folgend habe ich die Kirche im Dorf gefunden. Das Dorf heißt Großkarlbach und dort gibt es eine kleine GTÜ-Prüfstelle. Eigentlich ist es ein großes uraltes Winzeranwesen mit einer großen Scheune, in der sich die "Prüfhalle" befindet. Prüfer ist der Cornelius Roob, etwa in meinem Alter und sowas von normal.
Letzte Woche war ich mit meiner Suzuki GSX-F erstmals dort, die HU war um mehr als 12 Monate überzogen (ich war letztes Jahr im Frühsommer noch gefahren, dann habe ich den Termin total aus dem Gedächtnis verbannt ...). Gut, das Mopped ist 24 Jahre alt und hat gerade mal 20.000 km auf der Uhr, wird mehr geputzt und gewartet als gefahren - technisch und optisch alles topp.
Nach dem Tagesgruß vom Prüfer die erste ernste Frage: "Espresso oder Cappuchino ???" Ich entscheide mich für Cappuchino und Herr Roob geht erstmal in die Küche. Dann soll ich das Mopped in die Prüfhalle fahren. Alles wird gecheckt und für gut befunden. Zack - frische Plakette drauf und Prüfbericht gedruckt.
Im mediterranen Winzerhof schlürfe ich genüsslich den sauguten Cappuchino XXL und habe da noch ein Anliegen: Ich habe einen Crossfire Roadster, mit dem würde ich Ende Oktober kommen wollen und mit meinem Crossfire Coupe käme ich dann im März. Und für den Roadster habe ich einen Satz Stahlflex-Bremsleitungen, weil ich nach über 17 Jahren die Gummischläuche rausschmeißen will. Da ist aber nur eine ABE für die Benze R170, R171 und R172 dabei, der Crossfire ist nicht aufgeführt (die ABE hatte ich dabei). Er schaut sich die ABE an und meint, wenn die auch für den SLK 320 AMG erteilt ist - wo soll denn da das Problem liegen? "Bau die Stahlflexleitungen ein, tausche die Bremsflüssigkeit und entlüfte das Ganze gescheit. Dann trage ich es Dir ein". En Mann - ein Wort. Ich freue mich schon auf den nächsten Cappuchino Ende Oktober.
Gruß -

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle Tage sind gleich lang - nur unterschiedlich breit (Udo Lindenberg)
- Grauzone
- Moderator
- Beiträge: 1010
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
- Vorname: Jan
- Auto: SRT6 Coupé SSB
- Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danksagung erhalten: 415 Mal
Re: Hauptuntersuchung - Eure schönsten Erlebnisse
Danke für den Tipp, bis mein Spezialprüfer irgendwann in Rente ist, werde ich mir die Prüfstelle merken
(Kann die Firma auch nur empfehlen, man auch bekommt Sondermaße geliefert)

ich habe Stahlflexleitungen von Spiegler, in der ABE sind u.a. auch Crossfire aufgeführt.Elwetritsch hat geschrieben: ↑Sonntag 10. September 2023, 13:10 für den Roadster habe ich einen Satz Stahlflex-Bremsleitungen, weil ich nach über 17 Jahren die Gummischläuche rausschmeißen will. Da ist aber nur eine ABE für die Benze R170, R171 und R172 dabei, der Crossfire ist nicht aufgeführt (die ABE hatte ich dabei).
(Kann die Firma auch nur empfehlen, man auch bekommt Sondermaße geliefert)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.