Hatte mein TÜV-er gefragt wegen der orange farbigen. Nachdem ich ihm erklärt hatte das es die klarsichtigen fast nicht mehr gibt, und die alternative eine US Version wäre in orange, war sein Kommentar, „dann nimmst Du doch die Orange farbigen .......“
Moin
Das ist wie mit den roten Sidmakern.
Einige Tüv Fraggles interessiert das nicht ,andere schicken dich nach Hause.
Selber schon erlebt .
Zugelassen sind Teile mit SAE Kennung definitiv nicht und können im schlimmsten Falle zum Erlöschen des Versicherungsschutz/ Betriebserlaubnis führen .
Darüber sollte man sich im Klaren sein .
Lg
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann
Danke für eure Infos. Ich habe mir die orangenen mal vorsorglich in den USA bestellt bevor es die auch nicht mehr gibt. Das mit dem Tüv habe ich mir auch schon gedacht...Ich habe noch ein Jahr Tüv und entweder ich habe bis dahin einen weißen Ersatz oder ich muss es mit orange probieren. Kann man die sich denn offiziell abnehmen und eintragen lassen?
Gruß Ruben
Ich habe mir ja den rechten gerade kaputtgefahren.
Nachdem die klaren Blinker bei FCA nicht mehr lieferbar sind und auch kein Händler in D diese mehr auf Lager hat, habe ich am Freitag FCA D angeschrieben und angefragt, ob da eine Nachfertigung angedacht ist. Mal sehen was kommt.
Ich habe mir nun einen gebrauchten in England gekauft, für 87 €. Neu kostete das Teil zum Schluss 61 €. In Weil der Stadt werden gebrauchte Blinker für 199,99 € / Stück angeboten.
Habe gerade einen Anruf von FCA Italien bekommen. Die freundliche Dame teilte mir mit, dass es ihr Leid tut, dass es die Blinker nicht mehr gibt und auch nicht mehr nachgefertigt werden.
Sie verwies mich an die USA, aber diese Teile sind ja orange und flach.
Wenn ich wüsste, wer der Hersteller war, würde ich ihn anschreiben. Aber leider ist kein Hinweis drauf.