Hallo, hier nochmal meine Frage außerhalb des Vorstellungsfreds
Im Bereich der Dachverriegelung sind rechts und links davon diese mit je 3 Schrauben befestigten Bleche. Diese sind bei meinem Wagen stark angerostet. Kennt Ihr dieses Problem ?
Kann man diese Bleche einfach so rausnehmen, oder ist dort irgendetwas besonderes zu beachten?
Gruß Stefan
Angerostete Bleche rechts und links der Dachverriegelung
Moderator: RoadsterSH
-
- Novize
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 28. Juli 2025, 16:06
- Vorname: Stefan
- Auto: Roadster
- Wohnort: Arnsberg
- Viper-666
- Moderator
- Beiträge: 821
- Registriert: Montag 13. Juni 2016, 22:19
- Vorname: Andre
- Auto: Chamäleon Roadster
- Wohnort: Werne
- Hat sich bedankt: 484 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Re: Angerostete Bleche rechts und links der Dachverriegelung
Das diese leicht angerostet sind habe ich schon gesehen aber bei deinem ist das echt extrem.
Prüfe mal die Abläufe im Wasserkasten rechts und links ob die nicht zu sind und darüber Wasser nach innen kommt.
Wenn die verschraubt sind denke ich spricht nichts dagegen diese abzunehmen um die wieder aufzubereiten.
Prüfe mal die Abläufe im Wasserkasten rechts und links ob die nicht zu sind und darüber Wasser nach innen kommt.
Wenn die verschraubt sind denke ich spricht nichts dagegen diese abzunehmen um die wieder aufzubereiten.
-
- Novize
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 28. Juli 2025, 16:06
- Vorname: Stefan
- Auto: Roadster
- Wohnort: Arnsberg
Re: Angerostete Bleche rechts und links der Dachverriegelung
Moin, bis jetzt ist kein Wasser in den Innenraum eingetreten. Frage mich auch, wie dieser Rost entstanden sein könnte? Ich werde in den nächsten Tagen mal die angerosteten Teile abschrauben.
Neue Frage: Genau in den Bereich entstehen beim fahren mit geschlossenem Verdeck Knack/knarzgeräusche.
Habe die etwas trockene Dichtung zunächst mit Pflegemittel behandelt. Ohne Erfolg.
Habt Ihr Ideen, woher diese Geräusche kommen?
Beste Grüße
Stefan
Neue Frage: Genau in den Bereich entstehen beim fahren mit geschlossenem Verdeck Knack/knarzgeräusche.
Habe die etwas trockene Dichtung zunächst mit Pflegemittel behandelt. Ohne Erfolg.
Habt Ihr Ideen, woher diese Geräusche kommen?
Beste Grüße
Stefan
- Grauzone
- Moderator
- Beiträge: 1170
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
- Vorname: Jan
- Auto: SRT6 Coupé GBO
- Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Angerostete Bleche rechts und links der Dachverriegelung
gibt einige Stellen, wo Wasser in den Innenraum kommen kann, Heizungskasten, Scheibendichtung, Wärmetauscher usw.
Würde mal unter der Beifahrerfußmatte beim Verstärker schauen, ob’s da trocken ist.
Aber vielleicht hat ein Vorbesitzer z.B. mal vergessen, das Verdeck bei Regen zu schließen und den nassen Wagen geschlossen über längere Zeit abgestellt.